Eine Tischkreissäge (auch Tischsäge oder Baukreissäge genannt) ist das richtige Werkzeug wenn du Bretter, Holzplatten, Laminat und Massivholz sauber und akkurat schneiden möchtest. Egal ob privater Heimwerker oder Handwerksprofi: Qualität, Ausstattung und Preis spielen bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle. In diesem Ratgeber findest du die bestbewertesten Tischkreissägen am Markt im direkten Vergleich – mit ausführlichen Produktvorstellungen, interessanten Kaufempfehlungen und vielen interessanten Tipps rund um die Holzbearbeitung.
Der große Tischkreissäge Ratgeber
Holzarbeiten sind dir sicherlich seit dem damaligen Werkunterricht in der Schule bekannt. Damals wurde meist mit einer Laubsäge kleine Dekoarbeiten erledigt. Wenn du heutzutage Holz professionell sägen willst, greifst du meist zu einer Band- oder Kreissäge. Deren Vielfalt und Angebot ist groß: viele namhafte Hersteller wir Metabo, Einhell oder Bosch bieten verschiedene Modelle von Tischkreissägen an. Hier fällt der Überblick und eine sorgfältige Kaufentscheidung oft nicht leicht.An dieser Stelle bringen wir mit unseren Tischkreissäge Tests Licht ins Dunkle: wir stellen dir verschiedene Tischkreissägen vor und checken sie auf Ausstattung, Verarbeitung, Sägequalität und Preis- / Leistung. Auf dieser Seite findest du zudem unsere Bestseller und Sonderangebote sowie einen umfangreichen Ratgeber für den richtigen Umgang mit einer Tischsäge und Tipps zur Holzverarbeitung.
Warum du uns bei einer Tischkreissäge / Tischsäge / Baukreissäge vertrauen kannst

Warum du eine Tischkreissäge brauchst

Unsere Testkriterien für eine gute Tischkreissäge
Eine gute Tischkreissäge definiert sich bei Weitem nicht nur über den Preis. In der Theorie unterscheiden sich die Modelle der Hersteller natürlich in erster Linie durch ihre technischen Spezifikationen auf dem Papier. Jedoch nicht so einfach vergleichbar sind Sägequalität und Arbeitskomfort. Das lässt sich nicht in der Theorie prüfen. Wir haben im Laufe der letzten Jahre genügend Erfahrung mit Tischkreissägen gesammelt und wissen, worauf es ankommt. Diese Kriterien haben wir natürlich auch bei unseren Tests herangezogen um für dich eine objektive Bewertung zu bekommen.
Leistung
Eines der wichtigsten Kriterien ist natürlich die Leistungsangabe. Die unterscheidet sich von Modell zu Modell. In unseren Tests haben wir mit Tischkreissägen zwischen 1.200 und 3.000 Watt gearbeitet. Die Leistung bestimmt letztlich auch die Lehrlaufdrehzahl – also wieviel Umdrehungen das Sägeblatt pro Minute erreicht. Einige Tischkreissägen haben zusätzlich noch einen Regler, mit dem du die Geschwindigkeit stufenlos an die Materialhärte deines Werkstückes anpassen kannst. Natürlich ist in diesem Zusammenhang auch die Lautstärkeentwicklung ein entscheidender Faktor, den man nur in der Praxis prüfen kann – hier gehen wir in unseren ausführlichen Produkttests gezielt darauf ein.Schnitthöhe
Die Schnitthöhe der Tischkreissäge bestimmt die maximale Größe deines zu sägenden Werkstückes. Hier gilt: je größer der Wert, desto besser. Die meisten Maschinen erreichen in unseren Tests gute Werte um die 70 Millimeter und genügen für den Normalgebrauch. Es gibt jedoch auch Schnitthöhen über 100 Millimeter.
Sägetisch
Sägetische gibt es beinahe in allen möglichen Größen. Einige Modelle bieten sogar ausziehbare Tischplatten oder optionale Erweiterungen an. Das ist je nach Projekt auch praktisch und nötig. Denn eine höhere Auflagefläche bedeutet eine sicherere Führung deines Werkstückes und mehr Platz im Sägebereich. Einige Bastler helfen sich hier auch mit selbstgefertigten Tischplatten.Anschläge, Skalen und Messhilfen bei einer Tischkreissäge

Unsere Tischkreissägen Testauswahl
Wir haben im Laufe dieses Ratgebers über 18 Tisch- und Formatkreissägen ganz genau auf den Prüfstand gestellt.
Bei dieser Auswahl handelt es sich natürlich nicht um des komplette Angebot am Markt. Wir haben uns auf einige prägnante und beliebte Modelle gestürzt. Dabei war uns Vielfalt besonders wichtig: wir möchten einen neutralen Querschnitt über alle Hersteller geben und nicht bestimmte Tischkreissägen bevorzugen. Zudem achten wir darauf, dass sowohl für kleinere als auch größere Budgets etwas dabei ist. So findest du garantiert die passende Tischkreissäge für deinen Geldbeutel und dein Projekt.

Noch ein interessanter Kandidat: die Metabo TKHS 315 C Tischkreissäge. Diese hat mit 2.000 Watt etwas mehr Power unter der Haube und kommt mit einem richtig großen Sägetisch daher. Damit ist die Maschine auch für die Bearbeitung größerer Werkstücke geeignet. Die Auflagefläche ist also schon mal gegeben. Inwiefern die Sägequalität stimmt, das wird sich noch im Test zeigen.
3 Kaufempfehlungen für Einsteiger
Einhell TC-TS 820
- Fazit: Die günstige Tischkreissäge für Sparfüchse mit gelegentlichen Sägearbeiten.
- Einhell
- 10,9 Kilogramm
- 1.500 Watt Leistung
- 2.950 Umdrehungen pro Minute
- 45 Millimeter Schnitthöhe (max.)
- 200 Millimeter Sägeblattdurchmesser
- 45 Grad Schrägstellung
Varo Powerplus POWX221
- Fazit: Kraftvolle Tischkreissäge mit solider Verarbeitung und erweiterbarer Tischplatte. Einen Blick wert!
- Varo
- 27,5 Kilogramm
- 1.500 Watt Leistung
- 4.500 Umdrehungen pro Minute
- 80 Millimeter Schnitthöhe (max.)
- 254 Millimeter Sägeblattdurchmesser
- 45 Grad Schrägstellung
Metabo TKHS 315 C
- Fazit: Unser Preis- / Leistungssieger. Gute Sägequalität und ein extra großer Sägetisch überzeugten uns im Test.
- Metabo
- 62 Kilogramm
- 2.000 Watt Leistung
- 2.990 Umdrehungen pro Minute
- 85 Millimeter Schnitthöhe (max.)
- 315 Millimeter Sägeblattdurchmesser
- 45 Grad Schrägstellung

Neben den Bosch-Maschinen durfte auch unter anderem noch eine Makita MLT100X Tischkreissäge bei uns antreten. Mit 93 Millimetern bietet sie mit die größte Schnitthöhe unserer Testkandidaten und kann somit auch dickere Werkstücke bearbeiten. Für Profis eben. Auch beim beiliegenden Zubehör hat Hersteller Makita nicht gekleckert sondern geklotzt. Besonders das fahrbare Untergestell soll sich in der Arbeitspraxis als überaus praktisch erweisen. Wie sie sich sonst macht, klären wir im ausführlichen Test.
3 Kaufempfehlungen für Profis
Makita MLT100X Tischkreissäge
- Fazit: Die Tischkreissäge mit umfangreichen Zubehör und größter Schnitthöhe im Test.
- Scheppach
- 35 Kilogramm
- 1.500 Watt Leistung
- 4.500 Umdrehungen pro Minute
- 93 Millimeter Schnitthöhe (max.)
- 260 Millimeter Sägeblattdurchmesser
- 45 Grad Schrägstellung
Bosch Professional GTS 10 J
- Fazit: Kraftvoller Motor und sehr saubere Sägequalität. Inklusive praktischer Hinterschnittfunktion.
- Bosch
- 16 Kilogramm
- 1.800 Watt Leistung
- 3.650 Umdrehungen pro Minute
- 79 Millimeter Schnitthöhe (max.)
- 254 Millimeter Sägeblattdurchmesser
- 47 / -2 Grad Schrägstellung
Bosch PPS 7 S Unterflursäge
- Fazit: Unterflur-Funktion und Lasermessung für absolute Genauigkeit. Unsere Kaufempfehlung für die Profis.
- Bosch
- 23,2 Kilogramm
- 1400 Watt Leistung
- 4.800 Umdrehungen pro Minute
- 62 Millimeter Schnitthöhe (max.)
- 190 Millimeter Sägeblattdurchmesser
- 46,5 / -1,5 Grad Schrägstellung
Unsere Kaufempfehlungen
Nach unseren Tests können wir bereits an dieser Stelle ein paar Empfehlungen aussprechen für verschiedenen Vorhaben.
Unsere Empfehlung für Sparfüchse
Einhell TC-TS 820
Eine solide Maschine für Einsteiger. Bietet mit 800 Watt ausreichend Leistung und gutes Zubehör zum Loslegen. Ausführlichen Test lesen »Unser Preis- / Leistungssieger
Metabo TKHS 315 C
Ein rumdum gelungenes Paket für semiprofessionelle Handwerker. Mit extra großem Sägetisch und guter Schnittqualität. Ausführlichen Test lesen »Das rundum Sorglos Paket
Bosch PPS 7S
Bosch PPS 7 S arbeitet mit ihrer Unterflur Funktion und den Messlaser sehr exakt. Die Powermaschine lässt keine Wünsche offen. Ausführlichen Test lesen »Vorteile einer Tischkreissäge / Tischsäge / Baukreissäge
Eine Tischkreissäge hat gegenüber einer normalen Kriessäge oder gar einer Bandsäge gewisse Vorteile. Hier ein paar davon:
-
Grade saubere Schnitte
mit einer Tischkreissäge erhälst du sehr gerade und saubere Schnitte, da der Sägeblattdurchmesser außerordentlich groß ist. Anders als zum Beispiel bei einer Band- oder Dekupiersäge. Gut montierte Anschläge verhelfen dir zusätzlich zu sehr akkuraten Kanten und präzisen Gehrungsschnitten.
-
Mehr Effizienz und Schnelligkeit
In Sachen Sägegeschwindigkeit ist eine Tischkreissäge so gut wie allen anderen Vertretern überlegen. Egal ob Weich-, Hart- oder Massivholz: mit etwas Übung erreichst du erstaunliche Sägegeschwindigkeiten und eine gute Effizienz.
-
Einfacher Sägeblattwechsel
Die Radialsägeblätter von einer Tischsäge lassen sich viel einfacher wechseln als zum Beispiel die endlos Sägebänder einer Bandsäge oder die Laubsägeblätter einer Dekupiersäge. Hier wird nichts fummelig eingespannt und gestrafft. -
Weniger Einschränkungen durch Schnitttiefe und Schnittbreite
Bei einer Tischkreissäge entscheidet einzig und allein die Höhe des Sägeblattes über die maximale Größe des zu sägenden Werkstückes. Ansonsten gibt es keine Limitierungen in Breite und Länge auf die du achten musst. Auch größere Bretter lassen sich meist bequem und ohne Nachfassen an einem Stück sägen.
-
Großer Sägetisch
Der Sägetisch ist bei einer Tischkreissäge meist größer als bei anderen Sägen. Somit profitierst du von mehr Auflagefläche für dein Werkstück und kannst es sicherer und vibrationsärmer führen.
Weitere Vorteile erklären wir dir ausführlich in diesem Artikel.
Das Kreissägeblatt
Das mittig im Arbeitstisch eingelassene Kreissägeblatt, durch das du dein Werkstück beim Sägen führst
Form und Größe des Sägeblattes wird nach den auszuführenden Arbeiten ausgewählt – und natürlich nach den Spezifikationen deiner Tischkreissäge. Dabei kommt es auf viele Kriterien an. Es gibt verschiedene Durchmesser (Außenradius und Innenradius beachten!) und Dicken sowie unterschiedliche Zahnungen für bestimmte Materialien am Markt. Diese diversen Zahnungen bewirken bei verschiedenen Holztypen auch unterschiedliche Schnittkanten. Gut ist es, sich vorab zu informieren und die Hersteller auch nach ihrem Zubehörsortiment an Kreissägeblättern zu bewerten. Wir haben dir eine Übersicht über die wichtigsten Merkmale eines Kreissägeblattes zusammengestellt – mit ein paar guten Produktempfehlungen: zur Übersicht.
Weitere Informationen
Du willst mehr darüber wissen, was du beim Tischkreissäge Kauf beachten musst? Wir haben dir ausführlich eine Checkliste zusammengestellt die generelle Tipps gibt. Für die detailliertere Kaufberatung haben wir noch zwei extra Artikel:
Tischkreissägen nach Erfahrung
Natürlich haben Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis jeweils unterschiedliche Ansprüche und Erwartungen an eine Tischkreissäge. In unserem Artikel „Tischkreissägen für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis“ geben wir Tipps und Tricks für jede Handwerkergruppe und empfehlen passende Maschinen.
Tischkreissägen nach Anschaffungspreis
Ebenso spielt das Geld bei der Anschaffung eine wichtige Rolle. Auch hier verweisen wir gerne auf unseren Artikel „Unsere Tischkreissäge Empfehlungen für jeden Geldbeutel“, der für Sparfüchse, Preis- / Leistungsbewusste Käufer aber auch markenorientierte Handwerker die richtigen Tischkreissägen parat hält.
Tischkreissägen im Test
Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir uns Qualität, Ausstattung und Preis der wichtigsten Tischkreissägen angesehen.
Produkt-Vergleich
Alle guten Tischkreissägen mit ihren Werten im übersichtlichen Vergleich. Hier findest du dein perfektes Modell für jeden Geldbeutel.
Bestseller
Liste der beliebtesten und am häufigsten gekauften Tischkreissägen. Hier findest du schnell Qualität zu einem guten Preis.
Passende Kreissägeblätter
Für deine Tischkreissäge benötigst du natürlich auch passende Kreissägeblätter. Hier unsere Empfehlungen.
In unserem übersichtlichen Tischkreissäge Vergleich siehst du viele Modelle mit ihren technischen Werten gegenübergestellt. Zudem haben wir dir bei Amazon von Kunden als gut bewerteten Tischkreissägen genau getestet und zeigen dir die besten Modelle für jeden Geldbeutel. So findest du garantiert die passende Tischsäge für dich und dein Projekt.