
In diesem ausführlichen Testbericht schauen wir uns die Scheppach HS80 Tischkreissäge genauer an und blicken ihr unter die Haube. Was leistet sie für ihr Geld, wie ist ihre Verarbeitung, welche Schnittqualität legt sie an den Tag. Diese und viele weitere Fragen klärt der folgende Artikel.
Technische Daten der Scheppach HS80 Tischkreissäge
Hersteller: | Scheppach |
Leistung: | 1.200 Watt |
Schnitthöhe: | 48 / 45 Millimeter (45 Grad) |
Leerlaufzahl: | 4.800 Umdrehungen / Minute |
Schrägstellung: | 45 Grad |
Sägeblattdurchmesser: | 210 Millimeter (gleich passende Sägeblätter dazubestellen) |
Sägetischgröße: | 525 x 470 Millimeter (ausziehbar bis 620 Millimeter) |
Gewicht: | 16,9 Kilogramm |
Montage und Aufbau der Scheppach HS80 Tischkreissäge
Die Scheppach HS80 Tischkreissäge ist vom Anschaffungspreis her wohl eher im günstigen Sektor anzusiedeln. Das macht sie auch für Gelegenheitshandwerker und Sparfüchse interessant. Wir prüfen ob du dafür Abstriche in Kauf nehmen musst oder tatsächlich ein absolut gutes Preis- / Leistungs-Produkt in den Händen hälst. Die Tischkreissäge erreicht uns solide verpackt in einem großen Karton. Wir öffnen das Paket und prüfen den Lieferumfang. Alles ist gut verstaut. Anbei legt der Hersteller ein passendes Hartmetall-Sägeblatt mit 21 Zentimetern Durchmesser. Somit lässt sich gleich loslegen. Der fast obligatorische Schiebestock und ein Queranschlag sind natürlich auch dabei. Damit erfüllt der Lieferumfang den üblichen Standard und sollte für die grundlegenden Arbeiten auch genügen.

Die Verarbeitung der Scheppach HS80 Tischkreissäge geht in Ordnung. Auch wenn andere Hersteller hochwertigere Materialien nutzen: an der Qualität ist bei diesem Gerät nicht auszusetzen.
Die Scheppach HS80 Tischkreissäge im Praxistest
Die Standardarbeitsfläche der Scheppach HS80 Tischkreissäge ist rund 52 Zentimeter lang. Die Breite des Tisches ist dagegen flexibel zwischen 47 und 62 Zentimetern verstellbar. Das funktioniert in unserem Test schnell und unkompliziert. Mit einem Griff ziehen wir die Auflagefläche heraus oder schieben sie wieder zurück. Je nach Platzbedarf und Größe des Werkstückes natürlich. Eine große Auflagefläche erhöht ruhige Führung des Werkstückes und die Schnittqualität.
Genauso unterstützend dafür ist der beiliegende Parallelanschlag und die Querschneidlehre mit denen wir das Werkstück sauber und sicher führen. Dank des Schiebestockes haben wir mit unseren Fingern immer genügend Abstand zur Sägeblatt.


Der erstaunlich kraftvolle Motor treibt das Sägeblatt mit 4.800 Umdrehungen pro Minute in das Holz. Hier waren wir überrascht angesichts der Kraft, die in dem kleinen Boliden steckt. Auch dickere und härtere Hölzer können die Scheppach HS80 Tischkreissäge nicht in die Knie zwingen. Einen Schalter zum einstellen der Drehzahl gibt es nicht.
Schreibe einen Kommentar