Bei unseren Lesern von großem Interesse, in namhaften Discountern häufig Bestseller und bei den Handwerkern zurecht beliebt: mit seinen Tischkreissägen scheint Bosch vieles richtig zu machen. Auch in unseren Tests schnitten die Geräte überdurchschnittlich gut ab. In diesem Artikel stellen wir die Firma Bosch samt ihrer Produkte im Bereich Tischkreissägen vor, beleuchten die Qualität der Produkte und geben klare Empfehlungen.
Tischkreissägen made by Bosch

Bevor es in die Praxis geht, hier erst einmal alle technischen Werte im genauen Vergleich:
Bosch PTS 10T
- Fazit: Wir empfehlen die Variante mit Untergestellt. Solide verbaut mit nützlichen Zusatzfunktionen.
- Bosch
- 26 Kilogramm
- 1.400 Watt Leistung
- 5.000 Umdrehungen pro Minute
- 75 Millimeter Schnitthöhe (max.)
- 254 Millimeter Sägeblattdurchmesser
- 45 Grad Schrägstellung
Bosch Professional GTS 10 J
- Fazit: Kraftvoller Motor und sehr saubere Sägequalität. Inklusive praktischer Hinterschnittfunktion.
- Bosch
- 16 Kilogramm
- 1.800 Watt Leistung
- 3.650 Umdrehungen pro Minute
- 79 Millimeter Schnitthöhe (max.)
- 254 Millimeter Sägeblattdurchmesser
- 47 / -2 Grad Schrägstellung
Bosch PPS 7 S Unterflursäge
- Fazit: Unterflur-Funktion und Lasermessung für absolute Genauigkeit. Unsere Kaufempfehlung für die Profis.
- Bosch
- 23,2 Kilogramm
- 1400 Watt Leistung
- 4.800 Umdrehungen pro Minute
- 62 Millimeter Schnitthöhe (max.)
- 190 Millimeter Sägeblattdurchmesser
- 46,5 / -1,5 Grad Schrägstellung
Der genaue Vergleich der 3 Bosch Tischkreissägen
Qualität / Standfestigkeit
Alle drei Maschinen erreichen gut verpackt unsere Testwerkstatt. Die Bosch Professional GTS 10 J ist dabei mit nur 16 Kilogramm die leichteste der drei. Die beiden anderen wiegen jeweils um die 25 Kilogramm. Diese Gewichtsunterschiede fallen aber nicht sonderlich auf. Denn aufgrund der guten Standfestigkeit thronen alle Maschinen solide und sicher auf unserem Arbeitstisch. Störende Vibrationen konnten wir – auch während des Sägevorganges nicht ausmachen. Soweit super!
Leistung

Anschläge / Genauigkeit

Besonderheiten
Die Bosch Tischkreissäge PPS 7 S bietet zudem eine praktische Unterflurfunktion. Das heißt, dass du das Werkstück direkt einspannst und das Sägeblatt hindurchziehst. Mit dieser Methode erreichten wir im Test nachweislich genauere Schnitte ohne Verrutschen oder ungewollte Schräglagen.
Die Schnitthöhe unterscheidet sich je nach Maschine: die Bosch Tischkreissäge PPS 7 S bietet 62 Millimeter, die Bosch PTS 10 schon 75 Millimeter und die Bosch Tischkreissäge GTS 10 J Professional sogar ganze 79 Millimeter (bei 0 Grad Neigung). Das ist sicherlich eine Frage deines Projektes dürfte für die meisten Arbeiten jedoch locker ausreichen.
Die Lautstärkeentwicklung befindet sich bei allen drei Tischkreissägen bei ca. 100dB – was im normalen Bereich ist. Ein Absaugsanschluss ist natürlich vorhanden und kann mit entsprechendem Equipment direkt an der Maschine abgesaugt werden.
Reichlich Zubehör
Selbstverständlich profitierst du von dem reichlichen und hochwertigen Zubehörsortiment für Bosch Tischkreissägen. Hier kannst du neben Sägeblättern, Anschlägen, Schiebestöcken und Absaugadaptern auch Untergestelle und Aufbewahrungsbehälter erwerben.
Apropos Sägeblätter: Einzig die die Bosch Tischkreissäge PPS 7 S greift auf Durchmesser von 190mm zurück, die beiden anderen Kandidaten nutzen 254mm breite Sägeblätter. Der Wechsel gelingt im Test ohne Probleme. Sägeblätter werden zwar standardmäßig mitgeliefert, wir raten jedoch zu feinzahnigeren aus dem Sortiment.
Fazit: Die Bosch Tischkreissäge GTS 10 J Professional bringt sowohl die größte Schnitthöhe als auch mit Abstand die meiste Power auf das Sägeblatt. Die Bosch Tischkreissäge PPS 7 S bietet für die Hälfte des Preises dagegen zwar nicht ganz so starke Werte, punktet jedoch mit der praktischen Unterflurfunktion, mit der du beste Präzision erzielst. Die Bosch Tischkreissäge PTS 10 dagegen ist der Klassiker und Einsteiger in die Maschinen. Alle drei können sich sehen lassen und bieten die gewohnte und bewährte Bosch Qualität und Verarbeitung.
Schreibe einen Kommentar